Info-Lounge Verpackungslösungen am 14. November 2018
Der Markt stellt große Ansprüche an Verpackungsprodukte. Zusätzlich zu dem erforderlichen Schutz des eigentlichen Produktes muss die Verpackung zudem in der Lage sein, das Produkt zu verkaufen. Karton ist ein stilvolles und stabiles Material, welches durchgehend Qualität signalisiert. Karton kann man prägen, falten, stanzen und dekorieren mit jeder erdenklichen Farbe und mit hohem Glanz.
Das Unternehmen Schur Pack bietet verschiedene Möglichkeiten bei der Ausformung der Verpackung mit zusätzlichen verkaufsfördernden Merkmalen einschließlich Heißfolienprägung, Einsetzen von Fenstern und vielen anderen Möglichkeiten.
Das Unternehmen Bosch Packaging Technology zeichnet sich durch ein umfassendes Portfolio an Prozesstechnik und Verpackungslösungen für den Bereich Food von dem Basismodell bis hin zur Hochleistungsmaschine aus.
Erfahren Sie mehr bei der Info-Lounge und besichtigen Sie das Kartonage-Werk von Schur Pack in Gallin.
foodactive läd Sie ein zur Info-Lounge Verpackungslösungen am 14.11.12018
Trotz fast 80 sehr gut gehalten! foodactive begrüßt die neusten Mitglieder
foodactive als der zentrale und professionelle Ansprechpartner für die Lebensmittelbranche wächst weiter und wir freuen uns über unser neuen Mitglieder:
Aktuelles im Bereich Qualitätsmanagement
Nach der erfolgreichen Fachtagung Food Fraud geht es weiter mit ersten Erfahrungen und Best Practice im Audit. Die foodactive Unternehmen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und Know-How Transfer für unterschiedliche Themen im Bereich Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung. Aktuelles Thema ist Food Fraud.
Fruchtige Neuigkeiten aus dem Norden
Das Traditionsunternehmen Elbe-Obst Fruchtverarbeitung GmbH und das Hamburger Startup Kale&Me haben ein Joint Venture gegründet und schlagen ab sofort gemeinsame Wege ein. In der neu erbauten Produktionshalle im Alten Land werden ab sofort die kaltgepressten Säfte von Kale&Me produziert und die Kompetenzen beider beteiligten Unternehmen vereint.
Herzlich Willkommen: Hamburger Gewürz-Mühle
Herzlich Willkommen bei foodactive:
Hamburger Gewürz-Mühle Hermann Schulz GmbH
Wir freuen uns als 77. Mitglied die Hamburger Gewürz-Mühle bei foodactive zu begrüßen.
foodactive begrüßt zwei neue Mitglieder
Herzlich Willkommen bei foodactive:
Foodist GmbH und Hartmann & Popp GmbH & Co. KG
Wir freuen uns über zwei neue foodactive Mitglieder und gehören mit 76 Mitglieder weiterhin zum stärksten Food-Netzwerk in Norddeutschland.Read more
foodactive Info-Lounge “Qualitätsmanagement für Startups” 21.06.2018
Welche QM Standards sind relevant und sinnvoll? Welcher Weg führt zu einer erfolgreichen Zertifizierung und was kostet der “Spaß”?
Diese und weitere Fragen beantwortet Frau Barbara Siebke in der foodactive Info-Lounge “Qualitätsmanagement für Food Startups / Junge Unternehmen”.
Wir laden Sie / Euch sehr herzlich ein zur
foodactive Info-Lounge “Qualitätsmanagement für Food Startups / Junge Unternehmen”
am 21. Juni 2018, 15-17 Uhr, in den Räumlichkeiten der Süderelbe AG, Veritaskai 4, 21079 Hamburg
und freuen uns, wenn Sie / Ihr der Einladung folgt, um noch besser aufgestellt zu sein im Bereich QM / QS.
Read more
Gestärkte Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Hamburg
Gestärkte Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Hamburg
Mit bis zu 60.000 Arbeitnehmern in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Hamburg ist die Ernährungsbranche einer der stärksten Wirtschaftsbranchen der Metropolregion Hamburg.
Die gesamte Wertschöpfungskette, vom Rohstoffproduzenten über das Ernährungshandwerk und die Lebensmittelindustrie, Groß- und Außenhandel, Lebensmitteleinzelhandel sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ist in der Region vertreten.
Um diese relevante Wirtschaftsbranche weiterhin zu stärken und für die hier ansässigen Unternehmen einen wirklichen Mehrwert zu generieren, bedarf es einer strategischen und operativen Zusammenarbeit, die grenzüberschreitend erfolgt. Dies haben sich die beiden erfolgreichen Ernährungsnetzwerke foodactive e.V und Food Adacemy e.V. auf die Fahnen geschrieben und sich entschieden, diese Synergien zu nutzen.
foodactive Maibock – Whistleblower werden gesellschaftsfähig
Als stärktes Ernährungsnetzwerk in der Metroporlegion Hamburg und in Nordeutschland lud foodactive zum dritten Mal zum foodactive Maibock ein.
Im Block Bräu an den Hamburger Landungsbrücken trafen sich am 29. Mai rund 40 Branchenvertreter der Ernährungswirtschaft zum Thema „Whistleblower werden gesellschaftsfähig“.
Bei frischen Block Bier hörten die Gäste begeistert Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle zu, der als internationaler Krisenmanager und Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit über das aktuelle Thema referierte und konkrete Handlungsoptionen und Schutzmechanismen für den Mittelstand vorschlug.
foodactive meets Amazon zum dritten Mal
Auch die dritte foodactive Besichtigung des AMAZON Lagers in Winsen ist ausgebucht.
Exklusiv für foodactive Unternehmen öffnet AMAZON erneut die Türen und die Besucher erhalten Einblick in die rund 64.000 m², in der die 1.800 Mitarbeiter bei ihrer Arbeit durch 3.000 moderne Roboter unterstützt werden. Am Ende der rund 18 km Förderbänder verlassen täglich rd. 160.000 Pakete (in der Vorweihnachtszeit bis zu 500.000) den Standort in Winsen.