Parlamentarischer Abend von foodactive und LI Food am 30.01.2020
Am Donnerstag, 30. Januar 2020 veranstalten die Landesinitiative Ernährungswirtschaft – LI Food und foodactive e.V. aus Hamburg-Harburg einen gemeinsamen Parlamentarischen Abend im Zeitfür in Hannover.
Grundlagenschulung Interne Auditoren, 23.01.2019
Interne Audits sind das ideale Werkzeuge zur ständigen Verbesserung (KVP) Ihres Qualitätsmanagementsystems sowie zur Überprüfung ob die in Ihrem Qualitätsmanagementsystem festgelegten Verfahren wie geplant im Unternehmen umgesetzt werden.
Als interner Auditor sind Sie der Motor für Verbesserungen Ihres Managementsystems und damit Ihres Unternehmens. Außerdem ist es eine feste Anforderung aller gängigen Lebensmittelstandards wie z.B. IFS, BRC oder FSSC 22000, dass Sie in Ihrem Unternehmen regelmäßig interne Audits von qualifizierten Auditoren durchführen müssen.
Wir laden Sie herzlich ein am 23.01.2019 zum Workshop “Grundlagen-Schulung für Interne Auditoren (IFS-Food, IFS-Broker)“, 09.00 – 16.30 Uhr im Channel Riverside, HASPA Gebäude, Veritaskai 3, 21079 Hamburg Harburg.
Die Veranstaltung ist speziell für “Starter / Anfänger” im QM-Bereich gedacht.Read more
foodactive ist 80!
Wir begrüßen sehr herzlich als unser 80. Mitglied die MPV GmbH.
Neues Mitglied bei foodactive die MPV GmbH, die Management-Holding der Ponnath Gruppe in Kemnath bei Bayreuth und verantwortlich für die neuen Geschäftsfelder parallel zu den Aktivitäten der Ponnath MEISTERMETZGER. Ponnath, 1692 in Kemnath gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Familien-Unternehmen in Deutschland und zählt im Stammgeschäft zu den bedeutenden Qualitätsproduzenten von Wurst- und Schinken-Spezialitäten.
foodactive besucht die Hamburger Tafel
Eine erstaunliche Sozial- und Logistikleistung, die hinter den Aktivitäten der Hamburger Tafel steht.
Von Montags bis Freitags werden auf festen Touren Lebensmittel bei spendenden Betrieben eingesammelt. Noch am selben Tag erfolgt die Verteilung dieser Waren an die Lebensmittelausgabestellen und sozialen Einrichtungen. Read more
foodactive besucht Conrad Schulte in Rietberg
“Backtradition die man schmeckt” – davon hat sich auch foodactive überzeugt.
Zu Gast im Unternehmen Conrad Schulte konnten sich foodactive Unternehmen von Gebäck und weihnachtlichen Köstlichkeiten überzeugen.
foodactive im Faltschachtelwerk Schur in Gallin
foodactive besucht das effiziente und moderne Faltschachtelwerk – die Schur Pack Germany GmbH
Der Markt stellt große Ansprüche an Verpackungsprodukte. Zusätzlich zu dem erforderlichen Schutz des eigentlichen Produktes muss die Verpackung zudem in der Lage sein, das Produkt zu verkaufen.
foodactive darf – im Rahmen der Info-Lounge Verpackungslösungen – einen Blick in das hocheffiziente und neue Werk der Schur Pack Germany werfen.
Erfolgreiche Snack®evolution in Hensslers Küche
Think Tank Food 2018 – Snack®evolution – foodactive lud ein zu inhaltlichen und kulinarischen Snacks
Welchen Einfluss die Versnackung auf unsere Esskultur nimmt und welche Möglichkeiten sich für die Lebensmittelindustrie für neue Snackkreationen ergeben, zeigten sechs hochkaratige Referenten auf dem diesjährigen Think Tank Food.
„Jedes Jahr erhalten wir beim Think Tank durch tolle Referenten aufschlussreiche Einblicke in Trends der Foodbranche“, so Karl-Heinz Krämer, Vorstand der Block Foods AG und Vorstandsvorsitzender von foodactive e.V., der die Veranstaltung eröffnete. Read more
Herzlich Willkommen J.J.Darboven
foodactive begrüßt das neue Mitglied J.J.Darboven.
Seit 150 Jahren widmen sich J.J.Darboven dem Rösten feinster Kaffeebohnen, der Herstellung hervorragender Kaffeekreationen und dem Vertrieb exklusiver Kaffeemarken.
Senator Horch läd foodactive Unternehmen zum Senatsfrühstück
Senator Horch hatte am vergangenen Montag zum fünften Mal Unternehmen der Ernährungswirtschaft aus der Metropolregion Hamburg zum traditionellen Senatsfrühstück in das Gästehaus des Hamburger Senats eingeladen. Rund 20 Geschäftsführer von mittelständischen Hamburger Unternehmen der Ernährungswirtschaft, wie u.a. der Backwarenhersteller Backhaus Wedemann und Harry Brot, Kaffeerösterei J.J.Darboven, der Hamburger Großmarkt sowie Fleischproduzent Block House diskutierten mit Senator Horch über zukunftsrelevante Themen der Branche, wie Personalgewinnung, Digitalisierung, Logistik und Verkehr.
Das haben Sie verpaßt: Workshop Krisenmanagement
Meldungen zu vermeintlich unsicheren Produkten treten immer plötzlich und zu einem ungünstigen Zeitpunkt auf.
Produktrückrufe können hohe Kosten verursachen und das Vertrauen der Kunden belasten. Ein strategisches Krisenmanagement unterstützt Unternehmen dabei, sich auf unerwartete Ereignisse vorzubereiten und unter Zeitdruck die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.Read more