DIL – Zertifikatskurs “Quality Manager Food and Feed” geht 2020 in die nächste Runde
Auch im Jahr 2020 bieten das DIL, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück und die Professional School der Hochschule Osnabrück den berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Qualitätsmanagement der Lebens- und Futtermittel“ an.
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder
Herzlich Willkommen:
H.O.Persiehl GmbH & Co. KG,
GALAB Laboratories GmbH,
Maschinenring Harburg e.V,
Peter Warnke Sales Solutions
foodactive trifft Instagram-Profis
foodactive war mit dem ersten Arbeitskreis Marketing zusammen mit Stefan Lemcke und Timo Hass von Ankerkraut zu Gast bei Marlis Jahnke von inpromo.
Guter juristischer Rat gleich bei der Gründung
ZENK bietet Know-how aus der Lebensmittelbranche für Startups an und foodactive-Mitglieder bekommen 25% Rabatt.
So schmeckt unsere Zukunft – foodactive Maibock “Lebensmittelwandel 4.0”
Max Thinius berichtete über den Lebensmittelwandel 4.0. # Digitalisierung # Nachhaltigkeit # Wie schmeckt unsere Zukunft.
Drei neue Mitglieder: Wir freuen uns
Herzlich Willkommen:
Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG
AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH
Philosoffee GmbH
Erfolgreiche Veranstaltung “Social Media und Influencer Marketing”
Welche Bedeutung Influencer Relations für Unternehmen haben und wie diese am Besten genutzt werden, dazu berichtet Marlis Jahnke, Fachexpertin für Influencer Marketing.
Aus der Praxis über Boho-Look & Switchel-Trend berichtete Nicole Freudenberger von Hansa Mineralbrunnen und über die Möglichkeiten digitaler Kundenkommunikation schilderte Laura-Jane Freutel von Hapag-Lloyd Ihre Erfahrungen.
Fazit: Super Einführung / Überblick / “Aufklärung” über Online Marketing für Foodunternehmen, tolle und informativ wertvolle Praxisbeispiel und Tipps, coole Location
–> Ein tolles Netzwerkevent, bei dem Sie nächstes Mal dabei sein sollten.
Erfolgreiche Schulung für Interne Auditoren
Welche Anforderungen bestehen an Auditoren? Wie läuft ein Audit ab? Welche Gesprächsführung und Auditkommunikation findet statt / wäre sinnvoll? Welche Bewertungsschemata werden genutzt?
Auf solche und weitere Fragen erhielten die Teilnehmer der ausgebuchte Schulung Antworten. Im praktischen Teil wurden neu gewonnenes Wissen gleich umgesetzt.
foodactive begrüßt die GBA Group als neues Mitglied
Die GBA Group, gegründet 1989, vereint ein Netzwerk dynamischer Dienstleistungsunternehmen im Bereich Analytik und begleitender Services für Kunden aus den Geschäftsbereichen Lebensmittel, Umwelt und Pharma.
Wir freuen uns, mit der GBA ein tatkräftiges neues Mitglied an Board zu haben.
foodactive glänzt mit dem Silber Label !
Bereits seit März 2015 kann sich foodactive zu den innovativsten Clustern des Landes zählen.
Das foodactive weiterhin innovativ und zu den besten Cluster des Landes gehört wurde erneut unter Beweis gestellt und mit dem Silber Label vom Bundeswirtschaftsministerium bescheinigt.