“WeFood Future” by Bösch Boden Spies
Bösch Boden Spies are once again gathering international high-profile experts and exciting start ups from the food industry to share their know-how and also their professional expertise with us.
Don’t miss the WeFood Future 3.0, where Bösch Boden Spies talk about the most important topics as well as challenges and discuss possible solutions – both on a business and personal level.
musst have: LebensmittelsicherheitsKULTUR !
Beschäftigen Sie sich mit LEBENSMITTELSICHERHEITSKULTUR im Unternehmen?
Sollten Sie, denn “Dank” der neuen Version 7 des IFS ist das nun auch Programm.
Wir hatten gestern eine super Schulung mit Matthias Lehrke, der in 3 Stunden den Kollegen aus QM und GF wertvolle Tipps, Anregungen und Informationen aus der Praxis für die Praxis gegeben hat. Die Unternehmen haben, wenn Sie den nicht schon hatten, einen guten und hilfreichen Plan an die Hand bekommen für Herangehensweisen und Umsetzungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Es ist eine Frage der Einstellung, der Mitarbeitermotivation und der Unternehmensführung.
Kultur muss geweckt werden!
Hierfür eine Verpackung – aber Nachhaltig!
Wie geht das, worauf muss und darf man achten? Folie, Papier, Karton, Glas? Und alles im Hinblick auf die entsprechenden Anforderungen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit, Einkauf etc. – keine kleine Herausforderung.
Wir nehmen uns beim foodactive Arbeitstreffen Einkauf “Verpackung” dem Thema Folien an und freuen uns auf Impluse von BEUCKE & SÖHNE GmbH & Co. KG, Hersteller für flexibler Verpackungen und Folien, und unserem Mitgliedsunternehmen Block Foods AG.
Welche nachhaltige Folienverpackung gibt es, wie lassen sich diese einsetzen und welche Herausforderungen sind im Unternehmen zu meistern. Diese und weitere Fragen diskutieren wir gemeinsam.
Irgendwann sehen wir uns wieder persönlich …
doch bis dahin arbeiten wir digital weiter.
So wie bei der Kurzschulung zum IFS Food Standard Version 7 mit Matthias Lehrke.
Exklusiv für unser Mitglieder hat Matthias Lehrke ein kurzes Interview gegeben zu den Top-Herausforderungen des Standards, den neuen Bewertungen und weshalb der Standard trotz seiner Neuerungen eine Existenzberechtigung hat.
Unser Netzwerk lebt vertrauensvollen Austausch und Empfehlungen.
Kreative Ideen aus dem Cross Innovation Workshop
Unsere Teilnehmer haben im Ideenworkshop Cross Innovation kreativ zusammen gearbeitet. Konzentriert, mit viel Freude und Ideen sind in vier Stunden konkrete Fragestellungen herausgekommen. Zielgruppe, Mehrwerte und Umsetzungsmaßnahmen inklusive.
Es war ein toller Workshop, mit vielen Ideen, einer professionellen Moderation und eine spannende Erfahrung mit Design Think zu arbeiten, dank Barbara Blenksi von Innoshot.
Und das BESTE: Wir machen weiter. Diesmal mit einer “Themenvorgabe”, die von teilnehmenden Unternehmen vorab formuliert wird.
Also, bei Interesse und Bedarf an Kreativitätsinput immer her damit!
News: Plant based Food-Innovationen aus Wageningen treiben Bösch Boden Spies weiter an
Mit dem übernommenen B2B-Handelsunternehmen Contined erweitert Bösch Boden Spies sein Produktportfolio für Europas Lebensmittelindustrie und -handel durch die Integration der Functional-Ingredients-Expertise der niederländischen Tochtergesellschaft.
Contined stützt sich unter anderem auf langjährige Partner wie die H&F Group und Butterbuds. Gleichzeitig wurde ein Ingredient Innovation Center (IIC) gegründet, in dem das Wageninger Team seine Expertise in der Forschung und Entwicklung von funktionellen Inhaltsstoffen bündelt.
Vortrag: “Die Corona-Schutzimpfung”
Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir aus gegebenen “Corona-Anlass” und der aktuellen Impfthematik einen Vortrag über “Die Corona Schutzimpfung – mit besonderem Augenmerk auf mRNA-Impfstoffe” an.
Aufgrund der Empfehlung eines unserer Mitglieder freuen wir uns, dass Dr. Volker Beecken, uns einen Einblick in die Impfstoffe gibt.
News: Kooperation von Valio, Meet Jack und V&S Food
Unter dem Motto allein gehen Sie schnell, gemeinsam gehen Sie weiter, verkündet Valio Hamburg stolz die Kooperation mit den Unternehmen Meet Jack und V&S Food.
Herzlich Willkommen: Bigfood
Wir heißen das Unternehmen Bigfood Produktions GmbH herzlich willkommen bei foodactive.
Unser erstes neues Unternehmen in 2021 !
Bigfood bedeutet “Driving food innovation”, das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet vielfältige Produktlösungen für den modernen Zeitgeist.
Das core business ist die Entwicklung von frischen Saucen, Dips und Dressings. Die Spezialität ist die Entwicklung pflanzlicher oder fruchtbasierter Produkte ohne Zusatzstoffe, zuckerarme Produkte und biologische Rohstoffe.
Neues von Fismer: Lecithin in Glühwein und Spekulatiuscreme
“Taylor-made products war wieder einmal das Motto des Unternehmen Fismer Lecithin.
Für einen Kunden wurden von Fismer ein spezielles Lecithin entwickelt, denn nach oder vor dem Genuss von Glühwein empfiehlt sich die Einnahme von Lecithin, das mit Phosphatidylcholin angereichert wurde, da dies zur Regeneration der Zellmembran im Körper und zur Verbesserung der Leberwerte beitragen kann.
Ferner verbessert Lecithin in Weihnachtsgebäck (Spekulatius) zudem die Maschinengängigkeit und macht den Teig strapazierfähiger.”