foodactive Aktuelles – Exklusiv für unsere Mitglieder
Mit exklusiven Informationen und Einladungen nicht nur zu unseren Aktivitäten sondern auch darüber hinaus über u.a. Studien, Hintergründe, Veranstaltungen, Tipps und interessanten Links werden unsere Mitglieder immer auf den neusten Stand gehalten.
- Aus unserem Netzwerk für unser Netzwerk!
- Aus unserer Branche für unsere Branche!
- Aus anderen Branchen für unsere Branche!
So sind Sie immer informiert und up to date, nun zu
- Nachhaltigkeit
- Verpackung
- Kommunikation nachhaltiger Verpackung
- Food Trends
- Aktuelles von unseren Mitglieder
- Unternehmens- und Führungskultur
- Strategien zum E-Commerce
Profitieren auch Sie von unserem Netzwerk!
Herzlich Willkommen Atlantic Chemicals Trading
Wir begrüßen herzlich unser neues Mitglied Atlantic Chemicals Trading, das Handelsunternehmen für Zusatzstoffe für die Lebensmittelherstellung.
Von A wie Ascorbinsäure über S wie Saccharin bis Z wie Zitronensäure vertreibt ACT hochwertige Zusatzstoffe für die Herstellung von Lebens- und Futtermitteln sowie für Pharma- und Kosmetikprodukte.
Seit 1985, als Dr. Ramin Ghaffari das Unternehmen gründete, steht ACT als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen der Foodbranche zur Verfügung.
–> mehr hier
Ran an den Speck! Der Schinkenmacher Henning Basedahl
Seit über 30 Jahre stellt Henning Basedahl Schinken in Handarbeit her, neuerdings auch vom Susländer Schwein.
Es läuft einem das Wasser im Mund zusammen …
Mehr dazu ist in der aktuellen Ausgabe Der Feinschmecker zu lesen. –> hier.
Erfolgreicher Workshop “Kommunikation nachhaltiger Verpackung”
Mit tollen und engagierten Unternehmen wurde im Workshop diskutiert, kreativ gedacht und nach vorne geschaut:
Wie lässt sich was auf der Verpackung kommunizieren und den Konsumenten schnell, einfach und klar zeigen, um welche Art der Verpackung es sich handelt und inwieweit die Verpackung nachhaltig ist.
Dies führte zu interessanten Ergebnissen und vor allem weiteren Gesprächsbedarf, dem wir natürlich nachkommen und es geht weiter.
Wir halten Sie / Euch an dieser Stelle informiert. Bitte gern mitmachen!
Arbeitstreffen Einkauf “Verpackung II”
Nach dem letzten informativen Austausch zum Thema nachhaltige Folienverpackung mit einem Vortrag vom Folienhersteller BEUCKE und einem Best Practices Bericht von Kathrin Lehmann aus dem Hause Block Foods geht es nun um Karton, Faltschachteln und Wellpappe.
Wir freuen uns sehr über unsere nächsten drei Referenten, die uns einen Einblick in “ihre Welt” geben und neben neusten Herausforderungen und Vorgehensweisen natürlich den Aspekt der Nachhaltigkeit für Ihre Verpackungsarten darstellen:
– Karton: Clemens Stockinger, Mayr-Melnhof Karton (Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter)
– Faltschachtel: Jessica Grünwald, H.O.Persiehl (Entwicklung und Produktion von Verpackungslösungen, Hochveredelung von Druckprodukten)
– Wellpappe: Peter Rotter, Altonaer Wellpappenfabrik (Produktion von Verpackungen, Displays u.a. aus Wellpappe)
Unsere Mitglieder haben bereits eine Einladung erhalten und können sich gern hier anmelden.
digitaler Workshop “Kommunikation nachhaltiger Verpackung”
Nachhaltigkeit und Packungsdesgin – wie geht das zusammen?
Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, CO2-Fußabdruck, all diese und weitere Faktoren dienen bereits und zukünftig vermehrt als Kaufentscheidung.
Doch wie kann der Konsumenten verständlich und schnell erkennen:
– um welche Art der Verpackung es sich handelt,
– ob die Verpackung nachhaltig ist und
– wie diese entsorgt wird?
Überwachung der Schädlingsbekämpfung
Schädlingsbekämpfung ist ein Präventionsprogramm!
Der IFS 7 behandelt nun auch das Thema Überwachung der Schädlingsbekämpfung. Auch wenn die Leistungen zur Schädlingsbekämpfung ausgelagert werden, verbleibt die Verantwortung für die erforderlichen Maßnahmen einschließlich der laufenden Aufsicht aller Schädlingsbekämpfungsaktivitäten im Unternehmen.Read more
Aktuelles zu Kennzeichnungsfragen
Unsere vergangenes Arbeitstreffen Lebensmittelrecht war randvoll gefüllt mit aktuellen Rechtsprechungen, die für unsere Unterenehmen wertvolle und hilfreiche Informationen bieten.
Dieses Mal hat Imke Memmler von ZENK Rechtsanwälten berichtet über
- Aktuelles im Onlinehandel,
- zu Nährwertangaben und
- Irreführungen wie u.a. bei Pflichtangaben im Onlineshop, Kennzeichnungen auf der Vorder- und Rückseite von Produkten, die Verwendung des Testsieger-Siegels oder auch über Urteile bei Nachahmungsprodukten.
“Das war mal wieder eine sehr informative Veranstaltung”, so eine Teilnehmerin.
Wir freuen uns darüber und laden Sie schon jetzt ein zum nächsten Treffen am 03. November 2021.
Nachhaltige Unternehmensführung ganzheitlich gedacht
Klimaneutrale Produktion, Innovative Verpackungslösungen und Menschenrechte in Lieferketten und CO-Praxisbeispiele, Impulse und Handlungsansätze aus der Ernährungswirtschaft.
Mit Praxisimpulsen von Michael Durach (Develey), Oliver Schindler (Sweet Tec), Dr. Axel Kölle (Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung).
Die FoodAcademy läd am 25. März zur Veranstaltung ein. foodactive-Mitglieder partizipieren von einer kostengünstigen Teilnahme.
FOOD SESSION “UK & Brexit”
With its 65 million consumers, the UK is the 2nd largest food and drink market in Europe. In 2019, 71% of the UK’s imported food and drink was from the EU.
Ties between Germany and Wales have traditionally been strong. Benefiting from the support of the Welsh government and a strong local supply chain, German businesses like Aldi and Lidl have invested in Wales over the years and continue to grow.
In this webinar we look ahead and address both the challenges and opportunities for the UK Food & Drink Market in 2021: What are the key consumer trends and growth segments? How does Brexit affect the food and drink market and trade with Europe? And how can German food and drink companies benefit from forming a local supply chain in Wales?
Attend this webinar if you:
• Want to hear from a UK embassy expert about how Brexit affects the market and trade
• Want to learn the key trends in the UK Food & Drink market
• Are interested in forming a local supply chain to meet customers’ demands in the UK
Speakers:
• Dr. Annika Schröder, Managing Director foodactive
• Ms. Emma McGeown, Senior Food & Drink Analyst, Mintel
• Ms. Kaeshini Sivananthan, Adviser: EU and Economic Section, British Embassy Berlin
• Ms Fuling Li, Senior Manager: Food Division, Department of Economy, Skills and Natural Resources, Welsh Government