Der Laborfischer: Sebastian Rakers, Gründer unseres Mitgliedsunternehmens Bluu Seafood in der Serie BIOPIONIERE
Fisch essen ohne Tierleid und Überfischung! Das ist Sebastian Rakers Ziel: Mit seinem Start Up Bluu Seafood züchtet er zellbasierten Fisch im Bioreaktor – als erstes Unternehmen in Deutschland und Europa. Die Zellen werden aus dem Muskelfleisch entnommen und in Bioreaktoren vermehrt. 2023 sollen die ersten Produkte auf dem Markt sein. Zunächst als Hybrid-Produkte, mit Fischzellen und pflanzlichen Anteilen. Aber auch ein zellbasiertes Fisch-Filet soll in Zukunft auf dem Teller landen. Lernen Sie den Forscher und Gründer eines unserer foodactive Mitgliedsunternehmen kennen, der mit seiner Forschung dazu beiträgt, die überfischten Meere wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Freie Plätze bei der Qualifizierung zum/zur NachhaltigkeitsmanagerIn
Das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung bietet wieder eine Qualifizierung zum/zur NachhaltigkeitsmanagerIn an – diesmal in Hamburg!
Die Dozierenden Herr Dr. Christian Geßner und Herr Dr. Axel Kölle befähigen mit der Qualifizierung MitarbeiterInnen, die wesentlichen Mosaiksteine von Nachhaltigkeit für ihr Geschäft zu identifizieren, relevante Themen u.a. in den Bereichen Klima, Energie, Wasser, Verpackung, Abfall, faire Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Tierwohl und Biodiversität zu erkennen und letztlich Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen wirksam und glaubwürdig umzusetzen, und auch nach außen zu kommunizieren.
Das dreitägige Seminar startet am 21. Juni 2022.
Noch gibt es freie Plätze:
Herzlich Willkommen: Colusso Industriedienstleistungen GmbH
Wir begrüßen unser neues Mitglied bei foodactive!
Individuelle Verpackungsmöglichkeiten von der Gestaltung der Verpackungseinheiten und Kartonagen über das Abfüllen, Verpacken, Mischen, Konfektionieren, Versand, Lagerung gehören zum Leistungsumfang der Colusso Industriedienstleistungen GmbH. Hochmotivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten als Team in einer Produktionshalle von über 2800 m² Arbeitsfläche. Die breite Produktpalette reicht von feinpulverigen Convenience Produkten über körnige Substanzen zu einer Reihe von Dragees und verschiedenen Süßwarenartikel.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Neues Video: #wirsindfoodactive – Die AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz / Wendland GmbH stellt sich vor!
Die Avebe Kartoffelstärkefabrik ist eine internationale Genossenschaft im Agrarbusiness für die Herstellung von Kartoffelstärke. Es gibt zwei Werke, eines in der Prignitz in Dallmin und eines im Wendland in Lüchow. Ganz aktuell beschäftigt sich Avebe mit Themen wie der Optimierung der Arbeits- und Prozesssicherheit und der Senkung des Energie- und Wasserverbrauches im Rahmen der Nachhaltigkeit.
Hören Sie dazu hier mehr vom Geschäftsführer Peter Minow und erhalten Sie Einblicke in die Produktion der Kartoffelstärke in dem #wirsindfoodactive Video!


#wirsindfoodactive: Making of AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz / Wendland GmbH
Als Tochter der Cöoperatie AVEBE U.A., einer Genossenschaft mit Sitz in den Niederlanden, gründete sich KPW 1996 aus der Prignitz Stärke und der Wendlandstärke und firmiert seit dem unter dem Namen AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH.Die AVEBE Kartoffelstärkefabrik ist ein innovativesUnternehmen, das aus einem natürlichen RohstoffKartoffelstärke, Kartoffeleiweiß und Kartoffelfasern gewinnt und in vielen Lebensmitteln als Zuschlagstoff einsetzt.
Seien Sie gespannt auf einen Einblick in die Kartoffelstärkefabrik im nächsten #wirsindfoodactive Video.


Lieferkettengesetz & Risiken
Über aktuelle Entwicklungen im Rahmen der #UTP Richtlinie und des #Lieferkettengesetzes sprachen unsere Unternehmen mit Dr. Lisa Feuerhake von ZENK Rechtsanwälte | Hamburg | Berlin.
Vielen Dank für den interessanten, aufklärenden und wertvollen Austausch! Es ist stets eine Bereicherung, von Euch auf den neusten rechtlichen Stand ausgewählter Themen gebracht zu werden.
Nachhaltigkeit messbar machen mit den Regionalwert-Leistungen
Im Rahmen unseres ersten Treffens des Arbeitskreises Nachhaltigkeit haben uns Tom Banzhaf und Christian Hiß von der Regionalwert Leistungen GmbH einen spannenden Einblick vermittelt, wie Nachhaltigkeit berechnet, finanziell sichtbar gemacht und honoriert werden kann. Dieses Managementtool für die betriebliche Praxis kann eine unternehmerische Resilienz in schwierigen Zeiten aufbauen, aber auch
- Lieferantenverbindungen stärken
- Sicherheitsrisiken in der Lieferkette verringern und
- Nachhaltigkeitsleistungen und Preisentwicklungen transparent machen
Vielen Dank für diesen Input zu einer messbaren und transparenten Nachhaltigkeit!
Neue Wege für Food-Startups: FoodHyper
Unser Mitgliedsunternehmen das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. begleitet zusammen mit Seedhouse Accelerator und innovate! das Programm FoodHyper. Eine Initiative von Foodhyper ist das #Bootcamp. Hier erhalten auserwählte Startups innerhalb einer Woche Zugang zur hochtechnologischen Infrastruktur und zum Know-How des DIL sowie ein wertvolles Netzwerk entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette.
Insbesondere für diese Netzwerkunterstützung gibt es die sogenannten #Foodpaten und voilá wir sind dabei: Dr. Annika Schröder ist Food-Patin und Bootcamp-Jurymitglied.
Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Erfahrung im Foodbereich einsetzen und junge Startups unterstützen können.
Herzlich Willkommen: Steak & More HFM GmbH
Herzlich Willkommen bei foodactive: Steak & More!
Die Steak & More Hamburger Food Manufaktur GmbH wurde Anfang 2021 gegründet. Ihre Wurzeln und die ihrer Mitarbeiter reichen jedoch viel weiter zurück. Steak & More ist aus Teilen der Steakmeister GmbH hervorgegangen. Mit ihrem modernen Maschinenpark werden Steaks und Würfelprodukte geschnitten und individuell verpackt. Außerdem werden in der eigenen Räucherei Bacon und Kassler hergestellt. Durch die Vielfalt der Produktionsmöglichkeiten ist Steak & More flexibel und offen für neue Herausforderungen.
Schön, dass ihr dabei seid!
Herzlich Willkommen: Die Räucherei GmbH & Co. KG
Wir begrüßen unser neues Mitglied bei foodactive: Die Räucherei GmbH & Co. KG
Herzlich Willkommen!
Die Räucherei GmbH & Co. KG ist eine Fischmanufaktur zwischen Hamburg und Bremen, in der seit 1988 verschiedenste Spezialitäten aus Fisch und Meeresfrüchten entstehen. Die Fischfeinkost ist nicht nur in der Spitzengastronomie, sondern auch in der First Class bekannter Airlines, den besten Kreuzfahrtschiffen der Welt oder dem gehobenen Einzelhandel zu finden. Vom klassischen Lachs, über Heilbutt und Garnelen bis hinzu einer Sashimi-Selection bietet die Räucherei eine große Auswahl an Spezialitäten aus dem Meer.
Hier gelangen Sie zur Webseite.

