
04 Juni
Workshop zur neuen europäischen Verpackungsverordnung (PPWR)
Zeitpunkt
04.06.2025
9:00 - 12:00
Ort
XO Industrie Loft
Planckstraße 13
22765 Hamburg
Die neue Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle PPWR ist am 19.12. vergangenen Jahres von der EU veröffentlicht worden und wird in weiten Teilen ab dem 12.08.2026 in Kraft treten. Bis dahin müssen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Ihre Verpackungen sorgfältig bewerten und die Relevanz unterschiedlichster Aspekte der PPWR ermitteln wie z.B:
- Recyclingfähigkeit
- Einsatz von post-Consumer-Recyclaten
- Verwendung von biobasierten Kunststoffen und von biologisch abbaubaren Materialien
- Verbot bestimmter Chemikalien wie Schwermetalle und PFAS
- Verwendungsverbote für bestimmte Verpackungstypen
- EU-weit einheitliche Kennzeichnungsvorgaben
- Erstellung einer Konformitätserklärung nach PPWR
Und das alles müssen Sie für alle Verpackungsmaterialien, nicht nur die Lebensmittelverpackungen berücksichtigen. Die Verordnung betrifft auch Transportverpackungen, die rein im B2B Geschäft eingesetzt werden.
In diesem Workshop wollen wir uns die wichtigsten Regelungen der PPWR ansehen und anhand dieser konkrete Fragen und Beispiele diskutieren. Bringen Sie Fragen oder Muster von Verpackungen mit oder mailen Sie uns vorher Fragen und Spezifikationen zu um diese in diesem interaktiven Workshop detailliert zu besprechen!
Der Workshop wird geleitet von:
- Andreas Grabitz: Er bringt jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Lebensmittelkontaktmaterialien mit. Dabei hatte er bei Eurofins verschiedene Positionen, unter anderem im Labor und in der Kundenbetreuung, und war zuletzt als Global Packaging Compliance Manager für rechtliche Anforderungen weltweit, die Betreuung von Key Accounts sowie für Schulungen und Seminare verantwortlich. Nun ist er als selbstständiger Berater unterwegs und gibt so sein vielseitiges Wissen weiter. Unter FCMExperts können Sie mehr über seine Arbeit erfahren.
- Liane Miller: Sie bring mehr als 10 Jahre Erfahrung aus der Praxis als Verpackungsentwicklerin beim Nachhaltigkeitsvorreiter „Frosch“ mit und ist seit 2024 beratend für die TILISCO tätig. Die TILISCO GmbH berät dabei mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Verpackungen“ nun schon seit 17 Jahren Unternehmen in den Bereichen wie Design for Recycling, Kreislauffähigkeit, Recyclateinsatz, Packaging Compliance und Nachhaltigkeitskommunikation. Dabei zeichnet sich die TILISCO GmbH durch ihre tiefen Fachkenntnisse sowie Ihrer Neutralität und Unabhängigkeit besonders aus.